… das liegt aber lediglich daran, dass im realen Leben so viel los war!
Aber fangen wir einfach mal von vorne an: aus meinem Partner Lars wurde am 14.09.2018 mein Ehemann und ich somit zu Tine Hauschting.
Am 15.09. haben wir mit Familie, Freunde, Verein und einfach mit ganz vielen tollen und wunderbaren Menschen unsere freie Trauung gefeiert. Es war ein traumhafter Tag bei strahlendem Sonnenschein und natürlich war auch unsere Ohana dabei!
Vielen Dank an alle, die mit uns getanzt, gelacht, geweint und gefeiert haben oder „einfach nur an uns gedacht haben“
Jahr: 2018
immer wieder Sonntags…
…stellt man fest, dass es kein freies Wochenende gibt…
Nachdem unsere SUP-Tagestour gestern leider ins Wasser gefallen ist, gab es einen spontanen freien Faulenzer-Tag.
Nach einer ausgedehnten Sonntags-Runde war es dann auch schon wieder vorbei mit Wochenende: kannst du heute noch vorbeikommen und dir meinen Hund anschauen? Natürlich kann ich das! Schließlich ist genau diese Kundin daran „schuld“, dass aus RoSa Tierbedarf endlich auch auf Facebook Tine4Pets wurde. Und nicht nur, weil ich ihr was schuldig bin, auch weil mir meine Arbeit so viel Spaß macht, gehe ich gerne bei einer guten Freundin vorbei und gönne ihrem Hund eine Sonntags-Massage!
Bis dahin gibt es allerdings noch ein paar neue Termine für euch. Also: schnell sein lohnt sich!
Wünsche euch allen einen schönen Sonntag!
Physio auf dem Kutter
Büsum und Wacken liegt hinter uns und wir haben die Gelegenheit genutzt Vanja und Lars von www.lavabewegt.de zu besuchen. Die sind nämlich mit 13 Teilnehmern der Lebenshilfe Offenburg in dem hollandischen Hyppolytushoef und veranstalten dort eine Sommerfreizeit. Ich bin nicht nur von der Arbeit der Beiden mit ihrem Team fasziniert, sondern auch etwas stolz auf meine Hunde. Ich muss gestehen: ganz wohl war mir nicht bei dem Gedanken, denn ich wusste zwar wie meine Hunde auf einzelne besondere Menschen zugehen, aber eine ganze Gruppe? Bei meiner Ankunft am Sonntagmorgen um 5 Uhr war alles entspannt. Und als das Haus zum Leben erwacht ist, hat Melna jeden einzelnen Teilnehmer, der die Treppe runterkam wedelnd begrüsst. Rosalie ist gleich zu ihrer neuen Freundin auf den Schoß gehüpft und Flip und Kenny lagen entspannt unterm Tisch beim frühstücken. All meine Bedenken sind nach ein paar Tagen dahin und ich bin sehr glücklich, durfte ich die ganze Gruppe kennenlernen und ein paar Tage begleiten.
Als es gestern auf Robben-Safari mit dem Kutter ging, konnte ich einfach nicht anders als den lustigen „Seehund“ zu behandeln. Er hatte beim Laufen sichtlich Mühe und ich glaube ihm hat meine Physio-Behandlung gefalllen. Oder was denkt ihr?
Am Wochenende gehts leider wieder nach Hause, die Gruppe bleibt noch bis zum nächsten Freitag. Dafür gibt es für Euch nächste Woche gleich 3 SUP-DOG Touren. Habt ihr die Temine schon gecheckt?
Ein ganz normaler Beach-Office-Day….
Heute ging unser Nordsee-Trip von Büsum nach St. Peter Ording. Ein sehr entspannter Homeoffice Tag am Strand geht zu Ende. Ausklingen bzw Anklingen lassen wir das ganze am größten Metal Openair in Wacken. Ganz ohne Hunde, die treffe ich dann erst zusammen mit Lars wieder am Sonntag in Holland an. Aber Physio braucht es vermutlich trotzdem. Die Nackenmuskulatur wird die Tage stark in Anspruch genommen werden 😉
So sehr ich die Tage „Ruhe“ auch geniesse: ein Leben ohne Hund ist einfach unvorstellbar und ich vermisse meine Chaoten, die Vier- und auch den Zweibeiner jetzt schon und freue mich bereits auf Sonntag!
Ihr lest mich also erst wieder in ein paar Tagen. Dafür könnt ihr euch schon jetzt auf viele tolle SUP-DOG-Touren freuen, wenn wir aus dem Norden zurück sind! Bis dahin: geniesst den Sommer!
Blackroll für Zwei- und Vierbeiner
Meine Bestellung nach dem Faszien-Workshop kam und wurde bereits fleissig an mir selbst und auch an meinen Hunden getestet. Ich bin jetzt schon überzeugt und freue mich nun es an meinen Patienten anwenden zu dürfen, nicht nur, weil dann meine eigenen Hände geschont werden 😉
Interessiert? Dann mach einen Termin aus und gönne deinem Hund eine besondere Faszien-Massage!
neuer Input am Wochenende….
Am Wochenende waren wir 2 Tage in Schwand in Münsingen auf einer Weiterbildung zum Thema Faszientherapie beim Kleintier. Es war sehr spannend und der Kopf raucht auch heute noch… Aber ich freue mich drauf die neuen Ideen umsetzen zu können und schon in ein paar Tagen sollte mein Großeinkauf da sein für die Therapeuten-hände-schonende Behandlung 😉 Ich bin gesapnnt. Ihr auch?
Sundowner in Basel
Am Dienstag nach dem Turnier haben wir das Training nach 4 Tagen Agility mal sausen lassen und es uns ganz allein, völlig ohne Anhang gutgehen lassen. Mit dem SUP vom Birsquai bis zum Klybeck Areal, dort was leckeres gegessen und mit dem Linienbus zurück zum Auto.
Jetzt wissen wir, was unsere Boards können! Trennglas gegen SUP? Board gewinnt!
Wenn ihr also noch auf der Suche nach einem stabilen Board seid, dann wendet euch an Lars von www.yellowsup.de
Das Gute daran: wir wurden anschließend mit den Boards bis zu unserem Auto gefahren und hatten trotz allem einen schönen Abend!
SWR-Beitrag über uns!
Am 25. Juni 2018 hat uns ein Fernseh-Team von SWR auf unserer SUP-Tour begleitet. Über den tollen Fernseh-Beitrag haben wir uns sehr gefreut! Seht selbst!
Link zum Beitrag auf SWR: Stehpaddeln mit Hund – Altrheintour bei Rheinfelden
Agility-Seminar & Turnier
Am 28. und 29.06. durften wir Nikolas Koch bei uns auf dem Hundeplatz in Wyhlen begrüssen. 2 Tage lang bei weit über 30 Grad hat er anspruchsvolle Agility-Parcoure gestellt, die ich mit Melna ganz gut gemeistert habe. Ich war stolz auf mein Mädchen, wie toll und aufmerksam sie bei der Hitze mitgearbeitet hat.
Am Wochenende folgten dann noch 2 Tage Turnier, die ebenfalls Nick gerichtet hat. Auch da hatten wir super Wetter. Was hätte sich also besseres anbieten können, als für unsere Starter noch eine kleine SUP Tour zu machen?
Und so ging es am Freitag und Samstag mit ein paar Hunden vom Rheinfelder Inseli bis ans Wyhlener Kraftwerk in den Sonnenuntergang hinein. Da Melna am Seminar mitmachen durfte und Flip das Turnier noch vor sich hatte, durfte Rosalie am
Freitag gemütlich mit zum SUP. Ein perfekter Ausklang für einen anstrengenden Agility-Tag, der bei allen sehr gut ankam.
Da ich die sportliche Leitung am Turnier übernommen habe, war es mir persönlich zu viel, noch mit meinen Hunden zu starten. Also ließ ich laufen … Clemens, ein eingefleischter IPO-Sportler, ging mit Flip an den Start. Für ihn war Agility nach gerade 6 Trainings immer noch ganz neu. Die beiden Männer liefen die A3 Parcoure, als wären sie seit jeher ein Team! Ich bin jetzt noch stolz!
Ein tolles Wochenende ging zu Ende, das unbedingt wiederholt werden muss!
Sonntags …

Christine Brugger, auch sonntags als Hunde-Physiotherapeutin unterwegs
Auch Sonntags bin ich in Sachen Hundephysio unterwegs.
Einer Patientin wurde vor rund einem Jahr Gold-Akkupunktur von Dr. Rosin aus Berlin implantiert. Heute hatte die Halterin einen Termin mit dem Orthopäden in der Region Bern. Spontan habe ich mich als Begleitung angeboten, was die Halterin dankbar annahm. In Münsingen war Dr. Rosin glücklicherweise zufrieden mit der Patientin.
Damit meine 3 Chaoten nicht zu kurz kommen, haben wir anschliessend einen lauschigen kleinen Wasserfall in der Umgebung besucht. Dabei entstand das idyllische Bild.
Anschliessend entstand das Werk, das sie jetzt gerade besuchen: meine neue Webseite www.tine4pets.de!
Sonntags arbeiten kann auch ganz viel Spass machen 🙂